1921 in Burgdorf geboren, besuchte die Kunstgewerbeschule Zürich (Malklassen Ernst Gubler, Max Gubler und Otto Morach).
Wird Grafikerin und Malerin. Es interessieren sie vor allem innere Bilder und Träume. Heiratet und hat zwei Kinder.
In den Biographien der Künstlerinnen ihrer Generation gibt es eine Spannung zu (er-)tragen zwischen gesellschaftlich erwarteter Frauenrolle (Mutter, Ehefrau, Patriotin) und persönlich erfahrener innerer Berufung zu Kunst und Eigenständigkeit. In ihrer Jugendzeit im letzten Jahrhundert war es nicht selbstverständlich, dass Frauen berufstätig waren, geschweige denn, dass sie Künstlerinnen wurden. Sie mussten die Erlaubnis einholen, künstlerisch tätig zu sein und zu bleiben. Sie haben sich mit ihren Visionen durchgesetzt und unterschiedliche Formen gefunden, diese auch umzusetzen.
Publikationen, u.a.: «Lichtreflexe», Graphikum-Verlag, Göttingen, 1983 / «Schattenspur», Adonia-Verlag, Zürich, 1988 / «In hellen Nächten», 1991, «Die Flügelbäume», 1994 / «Metamorphosen» 1999 - alle Graphikum-Verlag, Göttingen. Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland
Ein Portrait erstellen lassen: Künstler im Quartier Latin, im Montmartre Paris. Grafit auf Papier, ein Oelgemälde seiner Liebsten, der Geruch von Oelfarbe. Malerei. Gemäldegalerien voller Portraits.
Meine Kunstwerke: bewegte Bilder und ihre Töne.
Ein Portrait über sie, ihn, es.
Deine Lebensgeschichte, das aufregende Leben ihrer Schwiegermutter. Witzige Geschichten, spannende Lebensabschnitte. Ein Erlebnis, ein Ereignis in Bild und Ton festhalten. Ein Leben, ein Überblick, Ausblick, Rückblick, voller Emotionen und Spannung. Erstellt in Zusammenarbeit mit ihnen, vom Drehbuch bis zum fertigen Filmwerk.